
Frühjahr 2025
VVK aktuell geschlossen.
Chameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Erlebe einen Abend voller Überraschungen mit den unterschiedlichsten Talenten bei der Open Stage. Hier präsentieren sich aufstrebende Newcomer*innen und erfahrene Künstler*innen aus der Region und darüber hinaus ihr Können. Ob Musik, Poetry Slam, Comedy oder Tanz – die Vielfalt der Performances sorgt für unvergessliche Momente und tolle Unterhaltung. Genieße die Darbeitungen in einer einzigartigen entspannten Atmosphäre. Oder hast du vielleicht selber Ideen und Talente, die du präsentieren möchtest? Alle Künstler*innen, die unsere Bühne nutzen möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren, egal, was es ist - entweder spontan oder per vorheriger Anmeldung per Mail an info@buhnentalente.de oder als WhatsApp an 04442/9373330.
- Künstler Verschiedene
- Weitere Informationen Einlass 19:30 Uhr
- Ermäßigungen Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, BFD- und FWD-Leistende & Soldat:innen.
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Personen im Rollstuhl und Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Die Buchung erfolgt online.
Bei Fragen zur Buchung bitte direkt an tickets@buehnentalente.de wenden.
Tickets ab 5,00 €*
Ermäßigungen verfügbarTickets ab 24,90 €*
Ermäßigungen verfügbarChameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Eine Leiche, ein Trenchcoat und ein Haufen zwielichtiger Gestalten. Jede/r von ihnen mit einem handfesten Motiv und haufenweise krimineller Energie. Doch kaum ist sich Inspektor Hase sicher, den Täter ermittelt zu haben, taucht von irgendwo her doch noch ein Alibi auf. Gut, dass er sich auf die KollegInnen von Spurensicherung und Gerichtsmedizin verlassen kann. Oder etwa nicht?
Werden Sie Teil eines einzigartigen Livekrimis und lösen Sie zusammen mit der/dem ErmittlerIn jeden noch so skurrilen Fall! - Künstler 12 Meter Hase
- Weitere Informationen Einlass um 19:00 Uhr
- Ermäßigungen Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, BFD- und FWD-Leistende & Soldat:innen.
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Personen im Rollstuhl und Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Die Buchung erfolgt online.
Bei Fragen zur Buchung bitte direkt an tickets@buehnentalente.de wenden.
Tickets ab 24,90 €*
Ermäßigungen verfügbarTickets ab 5,00 €*
Ermäßigungen verfügbarChameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und jeder Menge guter Vibes! Am 25.04.2025 verwandelt sich das Chaméleon in Lohne in die ultimative Karaoke-Bühne. Ob Pop-Hits, Rock-Klassiker oder Schlager – schnapp dir das Mikro und zeig, was du draufhast!
Egal, ob Vollprofi oder Duschensänger*in – alle sind willkommen! Komm vorbei, sing mit und feiere mit uns eine Nacht voller Hits! - Künstler Verschiedene
- Weitere Informationen Einlass 19:30 Uhr
- Ermäßigungen Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, BFD- und FWD-Leistende & Soldat:innen.
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Personen im Rollstuhl und Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Die Buchung erfolgt online.
Bei Fragen zur Buchung bitte direkt an tickets@buehnentalente.de wenden.
Tickets ab 5,00 €*
Ermäßigungen verfügbarTickets ab 12,00 €*
Ermäßigungen verfügbarChameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Sigrid Heising liest aus ihrem Roman "Von Schnecken und Samtkrägelchen", Geest-Verlag
Ihre Lebensbiografie ist ein Gang durch die deutsche Geschichte von den letzten Kriegsjahren bis in die heutige Zeit. In wunderbar erzählten Episoden erzählt sie über Ihr Leben, dass sie irgendwann gegen den Willen der Eltern in die Schauspielerei führte. Wir lernen über ihre Erzählungen das schwierige Leben als Frau in der Schauspielerei und im Filmgeschäft kennen. Am Ende der Karriere schaltet sie noch einmal um, studiert und promoviert in der Germanistik.
Im Jahr 1937 in Saarbrücken geboren, verlebte den Beginn ihres Lebens kurz darauf in Metz, wo sie auch noch eingeschult wurde. Da 1944 alle Deutschen Frankreich schnellstens wieder verlassen mussten, bedeutete dies Flucht für die Mutter mit zwei kleinen Kindern ohne zunächst den Vater. Im Zufluchtsort Göttingen blieben sie und in der Folge alle weiteren Ankömmlinge der Familie einige Jahre.
Da sie in eine überaus künstlerische Familie hineingeboren wurde, setzten ihre Eltern ein Studium für Malerei und Graphik fest, was sie jedoch in aller Heimlichkeit in ein Schauspielstudium umwandelte. Unter ihrem Mädchennamen Sigrid Emmrich arbeitete sie danach viele Jahre als Schauspielerin an großen deutschen und Schweizer Theatern. Die unterschiedlichsten Rollen, später auch in Funk und Film in Hamburg, konnten sie jedoch nicht davon abhalten, aus Sorge um die Zukunft, mitten im Leben nochmals zu studieren.
Vorgeschaltet als eigene Prüfung ihrer Fähigkeiten im bereits fortgeschrittenen Alter schloss sie mit der Prüfung der Hamburger Industrie- und Handelskammer in acht Fächern die Ausbildung als Sekretärin ab, um sofort danach ein Pädagogikstudium aufzunehmen und bis zur Promotion im Fach Deutsch abzuschließen. So kam sie schließlich in Vechta als Leiterin des Studienseminars an.
Ein Jahr vor ihrer Pensionierung begann sie dort, an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Stücke der klassischen Theaterliteratur zu inszenieren. Und jetzt hat sie begonnen, Erlebtes und Bemerkenswertes zu Papier zu bringen, wie in diesem Buch.
Als Schauspielerin hat sie gelernt, das Geschriebene wunderbar dazubieten. Die Zuhörer erwartet ein spannender und zugleich unterhaltsamer Abend. - Künstler Sigrid Heising
- Weitere Informationen Einlass 18:30 Uhr
Tickets ab 12,00 €*
Ermäßigungen verfügbarTickets ab 19,50 €*
Ermäßigungen verfügbarChameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Reiz mich!
Mit dieser Botschaft spielt das Auf und Ab des Musicals „Thrill Me“ in dem zwei gut situierte Jura- Student der 1920er Jahre den ultimativen Nervenkitzel suchen. Das nach einer wahren Begebenheit geschriebene Musical mit Thriller-Charakter erzählt die Geschichte eines aufstrebenden, zur Manipulation neigenden, jungen Mannes (Richard Loeb) der zusammen mit dem ihm hoffnungslos verfallenen Nathan Leopold das perfekte Verbrechen plant und dabei nicht nur moralische Grenzen überschreitet, sondern durch seinen Wahn die Freundschaft und Liebe seines einzigen Vertrauten zu verlieren scheint.
Früh wird im Stück erkennbar, dass der von Nietzsche begeisterte Richard Loeb – der sich selbst als Übermensch bezeichnet – zu einer kriminellen Ader neigt und Nathan bei seinen moralisch fragwürdigen Vorhaben immer wieder mit hineinzuziehen versucht. Durch manipulative Trickserei gewinnt der hitzig-aufreizende Richard im Laufe des Stücks immer mehr die Oberhand über den in ihn hoffnungslos verliebten Nathan. Dabei stiftet er jenen zu immer waghalsigeren Verbrechen an, ehe sich die beiden mitten in der Entführung eines kleinen Kindes mit Mordabsicht befinden. Auf den ersten Blick nicht ersichtlich, treibt jedoch auch der schüchtern und zurückhaltend wirkende Nathan seine Spielchen mit Richard. Der eigennützige Missbrauch der Abhängigkeit des Gegenüber bringt das Fass schließlich zum Überlaufen...
In einem Themenrundumschlag von Manipulation und peer pressure über toxische Beziehungen und Homosexualität bis hin zu Identitätssuche im Jugendalter und tiefgreifender Reue über eigene Denk- und Verhaltensmuster im Alter bietet das mehrfach ausgezeichnete Musical aus der Feder von Stephen Dolginoff einen durch und durch reizvollen Abend für Junge, junge Heranwachsende und Junggebliebene.
Nathan Leopold: Christoph Gründinger
Richard Loeb: Rinus Render
Am Klavier: Lukas Middelberg
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de Mit freundlicher
Unterstützung der Sievert Stiftung und des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück
Buch, Musik und Gesangstexte von Stephen Dolginoff
Deutsch von Bernd Julius Arends - Künstler Christoph Gründinger, Rinus Render, Lukas Middelberg
- Weitere Informationen Einlass um 19:00 Uhr
- Ermäßigungen Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, BFD- und FWD-Leistende & Soldat:innen.
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Personen im Rollstuhl und Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Die Buchung erfolgt online.
Bei Fragen zur Buchung bitte direkt an tickets@buehnentalente.de wenden.
Tickets ab 19,50 €*
Ermäßigungen verfügbarTickets ab 19,50 €*
Ermäßigungen verfügbarChameleon - Kleinkunstbühne Lohne - Bahnhofstraße 7, 49393 Lohne (Oldenburg)
- Beschreibung Reiz mich!
Mit dieser Botschaft spielt das Auf und Ab des Musicals „Thrill Me“ in dem zwei gut situierte Jura- Student der 1920er Jahre den ultimativen Nervenkitzel suchen. Das nach einer wahren Begebenheit geschriebene Musical mit Thriller-Charakter erzählt die Geschichte eines aufstrebenden, zur Manipulation neigenden, jungen Mannes (Richard Loeb) der zusammen mit dem ihm hoffnungslos verfallenen Nathan Leopold das perfekte Verbrechen plant und dabei nicht nur moralische Grenzen überschreitet, sondern durch seinen Wahn die Freundschaft und Liebe seines einzigen Vertrauten zu verlieren scheint.
Früh wird im Stück erkennbar, dass der von Nietzsche begeisterte Richard Loeb – der sich selbst als Übermensch bezeichnet – zu einer kriminellen Ader neigt und Nathan bei seinen moralisch fragwürdigen Vorhaben immer wieder mit hineinzuziehen versucht. Durch manipulative Trickserei gewinnt der hitzig-aufreizende Richard im Laufe des Stücks immer mehr die Oberhand über den in ihn hoffnungslos verliebten Nathan. Dabei stiftet er jenen zu immer waghalsigeren Verbrechen an, ehe sich die beiden mitten in der Entführung eines kleinen Kindes mit Mordabsicht befinden. Auf den ersten Blick nicht ersichtlich, treibt jedoch auch der schüchtern und zurückhaltend wirkende Nathan seine Spielchen mit Richard. Der eigennützige Missbrauch der Abhängigkeit des Gegenüber bringt das Fass schließlich zum Überlaufen...
In einem Themenrundumschlag von Manipulation und peer pressure über toxische Beziehungen und Homosexualität bis hin zu Identitätssuche im Jugendalter und tiefgreifender Reue über eigene Denk- und Verhaltensmuster im Alter bietet das mehrfach ausgezeichnete Musical aus der Feder von Stephen Dolginoff einen durch und durch reizvollen Abend für Junge, junge Heranwachsende und Junggebliebene.
Nathan Leopold: Christoph Gründinger
Richard Loeb: Rinus Render
Am Klavier: Lukas Middelberg
Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de Mit freundlicher
Unterstützung der Sievert Stiftung und des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück
Buch, Musik und Gesangstexte von Stephen Dolginoff
Deutsch von Bernd Julius Arends - Künstler Christoph Gründinger, Rinus Render, Lukas Middelberg
- Weitere Informationen Einlass um 16:30 Uhr
- Ermäßigungen Ermäßigung für Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende, BFD- und FWD-Leistende & Soldat:innen.
Ein entsprechender Nachweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Personen im Rollstuhl und Personen mit dem Merkzeichen "B" im Schwerbehindertenausweis zahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Die Buchung erfolgt online.
Bei Fragen zur Buchung bitte direkt an tickets@buehnentalente.de wenden.
Tickets ab 19,50 €*
Ermäßigungen verfügbar